ニュース
Neuigkeiten
Hier finden Sie spannende Beiträge, aktuelle Informationen und Veranstaltungen rund um Japan und unsere Gesellschaft in Köln. Bleiben Sie informiert und entdecken Sie die vielfältigen Facetten der deutsch-japanischen Freundschaft.
2025
DJG Köln mit neuem Online-Auftritt
Seit Februar 2025 präsentiert sich die Deutsch-Japanische Gesellschaft Köln e.V. mit einer modernen, nutzerfreundlichen Webseite. Mit dem neuen Design möchten wir unseren Mitgliedern und Interessierten einen besseren Zugang zu unseren Angeboten und Veranstaltungen bieten. Die klare Navigation und das frische Layout spiegeln unser Ziel wider, den Austausch zwischen Deutschland und…
2024
Kengo Kuma
Die Bundeskunsthalle präsentiert mit Onomatopoeia Architecture eine außergewöhnliche Ausstellung, die sich dem Schaffen von Kengo Kuma widmet, einem der bedeutendsten Architekten Japans. Im Mittelpunkt stehen Modelle und Projekte, die den Dialog zwischen Material und Raum erforschen. Besonders im Fokus: Kumas Konzept der Onomatopoesie – oder auf Deutsch: „Lautmalerei“ der Architektur.…
Neues Design, vertraute Freundschaft.
Mit der Zeit gehen ‒ und dabei die Tradition bewahren. Die Deutsch-Japanische Gesellschaft Köln e.V. präsentiert sich seit 2024 in einem neuen Erscheinungsbild. Mit modernem Design und klaren Strukturen wird die digitale Präsenz verbessert, um die Vielfalt der kulturellen Veranstaltungen und interkulturellen Austauschmöglichkeiten noch besser zu vermitteln. Besonderes Augenmerk wurde…
2023
Ausschreibung LOGO Köln-Kyoto 2023
Die Städte Köln und Kyoto rufen zu einem Wettbewerb auf, um ein neues Logo für ihre Städtepartnerschaft zu gestalten. Kreative Köpfe sind eingeladen, innovative Designs einzureichen, die die enge Verbindung beider Städte visuell repräsentieren.
2022
DJG e.V. Köln unterstützt Spendenaktion von Cologne Alliance e.V.
Die DJG Köln beteiligt sich an einer Spendenaktion von Cologne Alliance e.V., um hilfsbedürftige Menschen zu unterstützen. Ziel ist es, Solidarität zwischen den Kulturen zu fördern und gemeinsam einen positiven Beitrag zu leisten.
Ainu Ausstellung Kuratoren-Führung
Eine exklusive Führung durch eine besondere Ausstellung bietet spannende Einblicke in die präsentierten Werke. Teilnehmer erhalten fundierte Hintergrundinformationen von den Kuratoren selbst und können Fragen zu den Kunstwerken und deren Entstehung stellen.
2021
Wilhelm Heine (1827-1885) – Ausstellung und Vortrag
Eine Ausstellung und ein begleitender Vortrag widmen sich dem Künstler und Japan-Reisenden Wilhelm Heine. Sein Werk zeigt die frühen Kontakte zwischen Japan und Deutschland und bietet faszinierende Einblicke in diese historische Epoche.
2020
Veranstaltungen der DJG Köln im Jahre 2020
Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr: Die DJG Köln präsentiert eine Zusammenfassung der Veranstaltungen 2020, darunter kulturelle Events, Vorträge und interkulturelle Begegnungen, die den deutsch-japanischen Austausch förderten.
2019
Veranstaltungen der DJG Köln im Jahre 2019
Ein Blick zurück auf das Veranstaltungsjahr 2019: Die DJG Köln organisierte zahlreiche Events, um die japanische Kultur in Köln erlebbar zu machen und den interkulturellen Dialog zu stärken.
2018
Veranstaltung „Japan erleben“
Ein besonderes Event für alle Japan-Interessierten! Besucher haben die Gelegenheit, verschiedene Aspekte der japanischen Kultur hautnah zu erleben – von traditioneller Kunst bis hin zu kulinarischen Köstlichkeiten.
2017
4. Kölner Kyoto Tag
Die vierte Ausgabe des Kölner Kyoto Tages feiert die enge Freundschaft zwischen Köln und Kyoto mit einem vielseitigen Programm, das Kultur, Kunst und Austausch in den Mittelpunkt stellt.
DJG Köln beim Renntag Kölner Partnerstädte
Die DJG Köln nimmt am Renntag der Kölner Partnerstädte teil. Neben Pferderennen bietet die Veranstaltung eine Plattform für interkulturellen Austausch und Präsentationen der Partnerstädte.
3. Kölner Kyoto Tag
Der dritte Kölner Kyoto Tag bringt die Kultur und Tradition Kyotos nach Köln. Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit Workshops, Vorführungen und kulinarischen Highlights.
2016
DJG Köln beim NRW-Tag
Beim NRW-Tag 2016 präsentierte die DJG Köln japanische Kultur im Kulturzelt des Japanischen Generalkonsulats. Besucher konnten Origami erleben und mehr über die enge Verbindung zwischen NRW und Japan erfahren.
2. Kölner Kyoto-Tag
Der zweite Kyoto-Tag bot ein vielseitiges Programm rund um japanische Kultur und Tradition. Besucher konnten sich im Japanischen Kulturinstitut Köln an interaktiven Aktivitäten beteiligen und spannende Einblicke in das kulturelle Erbe Kyotos gewinnen.
2015
Führung durch die Ausstellung „Der Geist des Budo“
Mitglieder der DJG Köln erhielten eine exklusive Führung durch die Ausstellung „Der Geist des Budo“, die die Geschichte japanischer Kampfkünste beleuchtete. Die Veranstaltung bot spannende Einblicke in die Philosophie und Entwicklung traditioneller Kampfkunststile.
Ausstellung „RAKUHOKU“ mit Farbholzschnitten und Fotos
Die Ausstellung „RAKUHOKU“ präsentierte eindrucksvolle Farbholzschnitte von Tatsuo Kawashima und Fotografien von Ian Bauffold. Gezeigt wurden verborgene Landschaften im Norden Kyotos, die die Schönheit der Region eindrucksvoll einfangen.
2014
Filmvorführung Feinde | Brüder – Deutsche Kriegsgefangene in Japan mit Einführung und Diskussion mit der Regisseurin und Filmproduzentin Brigitte Krause
Die DJG Köln zeigte den Dokumentarfilm „Feinde | Brüder“ über deutsche Kriegsgefangene in Japan. Die Veranstaltung wurde durch eine Einführung und eine Diskussion mit Regisseurin Brigitte Krause ergänzt.